Qualität von A bis Z
- Abbedingen
 - Ablauforganisation
 - Abszisse
 - Abweichung (deviation, error)
 - Abweichung (nonconformity)
 - Affinitätsdiagramm
 - Akkreditierung
 - Akkreditierungsstelle
 - Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
 - Amtsträger
 - Analytische Sensitivität (analytical sensitivity)
 - Analytische Spezifität (analytical specifity)
 - Anforderung (requirement)
 - Annahme (acceptance)
 - Annahmeprüfung (acceptance inspection)
 - Annahmestichprobenprüfung (acceptance sampling inspection)
 - Anschlussmotiv
 - Anspruchsklasse (grade)
 - Ansprüche
 - A-PDCA-Modell
 - AQAP
 - AQL-System
 - Äquivalenzinteresse
 - Arbeitsanweisung (working instruction)
 - Arbeitssicherheit (AS)
 - Arbeitssicherheitssystem
 - Arbeitsstreubreite
 - Assembler
 - Audit
 - Auditfeststellungen (audit findings)
 - Auditkriterien (audit criteria)
 - Auditleiter
 - Auditor (auditor)
 - Auditplan (audit plan)
 - Auditprogramm (audit programme)
 - Auditschlussfolgerung (audit conclusion)
 - Auditteam (audit team)
 - Auditumfang (audit scope)
 - Aufbauorganisation (company structure)
 - Aufzeichnung (record)
 - Außenverhältnis
 - Balkendiagramm
 - Basisfaktoren
 - Baumdiagramm
 - Beherrscht
 - Beherrschte Fertigung
 - Beherrschter Prozess
 - Belehrungspflicht
 - Benchmarking
 - Bepunktungsmethode
 - Besteller
 - Bestimmungsgrenze
 - Beweislast
 - Beweislastumkehr
 - Bewertung (review)
 - Beziehungsdiagramm
 - Bezugsnormal (standard)
 - Blindwert
 - Blockdiagramm
 - Brainstorming
 - Branchenspezifische Norm (standard)
 - Bundesgesetze
 - CAQ (Computer Aided Quality Assurance)
 - Charge
 - Chemometrie
 - Company-Wide-Quality-Control
 - Company-Wide-Quality-Improvement
 - Compliance-Audit
 - Darlegungsgrad (quality assurance level)
 - Darlegungsnorm (quality assurance standard)
 - Daten
 - Datenerhebung
 - Datensammel-Formblätter
 - Datenvariabilität
 - Delegation
 - Delegationsbefugnis
 - Delikt
 - Deliktsrecht
 - Deming
 - Deming cycle
 - Deming-Kette
 - Denkansätze für Kaizen
 - Design (design)
 - Designänderung (design change)
 - Designergebnis (design output)
 - DesignIenkung (design control)
 - Designplanung (design planning)
 - Designprüfung (design review)
 - Designvalidierung (design validation)
 - Designverifizierung (design verification)
 - Designvorgaben (design input)
 - Dienstleistung
 - Differenzhypothese
 - DIN EN ISO 9000 ff
 - DIN EN ISO 19011:2002
 - Dienstleistung (service)
 - DMS (Dokumentenmanagement-System)
 - Dokument (document)
 - Dokumentenlenkung (document control)
 - Dreiteilung des Rechts
 - EEA (früher: EQA)
 - Effektivität
 - Effizienz (efficiency)
 - EFQM
 - EG-Recht
 - Eichung
 - Einflussfaktoren
 - Eingangsprüfung (receiving inspection)
 - Einzelprobe (increment)
 - Endhersteller
 - Endprüfung (final inspection)
 - Entscheidungsraute
 - Entwicklung (design and development)
 - Entwicklungsfehler
 - Entwicklungssteuerung (Verifizierung und Validierung)
 - Erfahrung
 - Ergebnisabweichung (error of result)
 - Ergebnisraum
 - Ergebnisunsicherheit (Messunsicherheit)
 - Ermittlungsergebnis (result of determination)
 - Erstprüfung
 - Erwartungswert (expectation)
 - Excellence Leadership
 - Exculpation
 - Fabrikationsfehler
 - Fähigkeit (Organisation)
 - Fähigkeit (personelle Ressourcen)
 - Fahrlässigkeit
 - FEA, Finite-Element-Analasye
 - Fehler (nonconformity)
 - Fehlerbehebung (correction)
 - Fehlerfolge
 - Fehlergruppen
 - Fehlerklassifizerung (classification of...)
 - Fehlerkosten
 - Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA)
 - Fehlersammelliste
 - Fehlleistungen
 - Fertigkeit
 - Fertigungsprüfung
 - Firmenspezifische Norm (company standard)
 - First-Party-Audit
 - Fischgrätdiagramm
 - fitness for use
 - Flächendiagramm
 - Folgeaudit
 - Folgemaßnahme (follow-up action)
 - Folgeschaden
 - Forderung (requirement)
 - Formmaße
 - Freigabe (release)
 - Führung
 - Führungsstil
 - Funktionsmuster
 - Garantenstellung
 - Garantie
 - Gattungskauf
 - Gebrauchsnormal (working standard)
 - Gefährdung
 - Gefährdungshaftung
 - Gemba
 - Gemeinschaftsverantwortung
 - Genauigkeit (accuracy)
 - Gesamtabweichung (total deviation, total error)
 - Gesamtschuldner
 - Gesamtverantwortung
 - Gesetzliche Haftung
 - Gewährleistung
 - Gewährleistungsanspruch
 - Globalisierung
 - Grenzabweichung (limiting deviation)
 - Grenzabweichung, Untere (lower limiting deviation)
 - Grenzabweichung, Obere (upper limiting deviation)
 - Grenzbetrag (upper limit amount)
 - Grenzwert (limiting value)
 - Grundgesamtheit (Population)
 - Grundgesetz
 - Haftung
 - Haftung aus Vertrag
 - Haftungsadressat
 - Haftungsausfüllender Tatbestand
 - Haftungsbegründender Tatbestand
 - Handeln
 - Häufigkeit
 - Häufigkeiten
 - Häufigkeitsverteilung
 - Hersteller
 - Histogramm
 - Höchstwert (upper limiting value)
 - Individualdeckung
 - Individueller Schuldvorwurf
 - Individueller Vertrag
 - Industrienorm (industrial standard)
 - Infrastruktur (infrastructure)
 - Innenverhältnis
 - Instruktionspflicht
 - Integritätsinteresse
 - Interne Kommunikation (internal communication)
 - Interne Kunden-Lieferantenbeziehung
 - ISO International Organization for Standardization
 - Istwert
 - IST-Zustand (actual value)
 - Item
 - JIT Just In Time
 - Juristische Person
 - Justierung (adjustment)
 - Kaizen
 - Kalibrieren (calibration)
 - Kalibrierung (calibration)
 - Kanban
 - Kardinalzahl
 - Kartentechnik
 - Kaufrecht
 - Kaufvertrag
 - Kausalität
 - Kick-off-meeting
 - Klasse
 - Klauseln
 - Kommunikation
 - Kompetenz (competence)
 - Kompetenz (competence) (Audit)
 - konform
 - Konformität (conformity)
 - Konformitätserklärung (conformity declaration)
 - Kontinuierliche Qualitätsverbesserung (KVP)
 - Körperverletzung/Tötungsdelikte
 - Korrekturmaßnahme (corrective action)
 - Korrelation (correlation)
 - Korrelation (bei QFD)
 - Korrelation (bei Streuungsdiagramm)
 - Kraftfeldanalyse
 - Kreisdiagramm
 - Kunde (customer)
 - Kunde, extern (external customer)
 - Kunde, intern (internal customer)
 - Kundenanforderung (customer requirement)
 - Kundenaudit
 - Kundenkontaktpunktanalyse
 - Kundenorientierung
 - Kundenzufriedenheit (customer satisfaction)
 - KVP (continuous improvement process)
 - Laboratoriumsprobe (laboratory sample)
 - Landesgesetze
 - Lastenheft
 - Lean Management
 - Leistungsmotiv
 - Lenkungskreis
 - Lieferant (supplier)
 - Lieferantenaudit
 - Lokalisationsmaße
 - Los
 - Los (lot)
 - Losumfang (lot size)
 - Lückenanalyse
 - Machtmotiv
 - Mangel (defect)
 - Mangelbedürfnis
 - Mangelfolgeschaden
 - Mangelschaden
 - Management (management)
 - Managementbewertung (management review)
 - Managementwerkzeuge (M7)
 - Maßnahme
 - Matrix (matrix)
 - Matrix-Daten-Analyse
 - Matrixdiagramm
 - Median
 - Medien
 - Medium
 - Merkmal (characteristic)
 - Merkmal (characteristic)
 - Merkmalswert (characteristic value)
 - Messabweichung (error of measurement)
 - Messbereich (specified measuring range)
 - Messbeständigkeit (stability)
 - Messgenauigkeit (accuracy of measurement)
 - Messgerät (measuring instrument)
 - Messgröße (measurand)
 - Messmittel (measuring equipment)
 - Messprobe
 - Messprozess (measurement process)
 - Messverfahren, nicht-reaktive
 - Messverfahren, reaktive
 - Messwertliste
 - Metaplantechniken
 - Military Standards
 - Minderung
 - Mindestwert (lower limiting value)
 - Mitarbeiterbefragung
 - Mitarbeiterorientierung
 - Mittel, geometrisch
 - Mittel, harmonisch
 - Mittelwert
 - Moderation
 - Moderator
 - Motiv
 - Motivationstheorie
 - N
 - Nacharbeit (rework)
 - Nachbesserung
 - Nachlieferung
 - Nachweis (objective evidence)
 - Nachweisdaten (proofable data)
 - Nachweisdokument (objective evidence document)
 - Nachweisgrenze (auch Bestimmungsgrenze)
 - Naturalrestitution
 - Neueinstufung (regrade)
 - Normal (measurement standard)
 - Normalverteilung
 - Normen (standards)
 - Normungsorganisation (Organization for Standardization)
 - Nutzen stiften
 - Oberste Leitung (top management)
 - Objektiv
 - Objektive Sicherheit
 - Objektiver Nachweis (objective evidence)
 - Öffentliches Recht
 - Ordinalzahl
 - Ordinate
 - Ordnungsgemäße Delegation
 - Ordnungswidrigkeit
 - Organigramm (company structure)
 - Organisation (organisation)
 - Organisation (rechtlich)
 - Organisationskultur
 - Organisationsverantwortung
 - Paarweiser Vergleich
 - Pareto-Diagramm
 - Pareto-Regel
 - PDCA, Deming cycle
 - PDCA-Modell
 - Performance-Audit
 - Pflicht
 - Pflicht (zur Produktbeobachtung)
 - Pflichtenheft
 - Planung
 - Poka Yoke
 - Population
 - Portfolio-Analyse
 - Portfolio-Diagramm
 - Positive Forderungsverletzung (pFV)
 - Potenzmomente
 - ppm-Programm oder ppm-Management
 - Präsentation
 - Präzision (precision)
 - Primäres EG-Recht
 - Privatautonomie
 - Privatrecht
 - Probe, Stichprobe (sample)
 - Probennahme, Stichprobennahme (sampling)
 - Problem-Entscheidungsplan
 - Problemlösungstechniken
 - Produkt (product)
 - Produktaudit (product audit)
 - Produktbeobachtung
 - Produktbeobachtungspflicht
 - Produkthaftung (product liability)
 - Produkthaftungsansprüche
 - Produkthaftungsgesetz (ProdHaftG) (German standard)
 - Produktionslenkungsplan
 - Produktrealisierung (product and/or service realization)
 - Produktstatus
 - Produzentenhaftung
 - Projekt (project)
 - Projektmanagement
 - Projektziele
 - Prozess (process)
 - Prozessablauf-Diagramm
 - Prozessaudit (process audit)
 - Prozessfähigkeit
 - Prozesslenkungs-Management
 - Prozessorientierter Ansatz
 - Prozessorientiertes Management
 - Prozessorientierung
 - Prozessvalidierung (validation of processes)
 - Prüfanweisung (inspection instruction)
 - Prüflos (inspection lot)
 - Prüfmerkmal (inspection charateristic)
 - Prüfmethode, -verfahren, -anweisung (inspection instruction)
 - Prüfmittelüberwachung (control of measuring and monitoring devices)
 - Prüfplan (inspection plan)
 - Prüfplanung (inspection planning)
 - Prüfspezifikation (inspection specification)
 - Prüfstatus (inspection status)
 - Prüfung (inspection)
 - Prüfung auf Anspruch nach § 823 BGB
 - QFD
 - QM-Dokument (quality system document)
 - QM-Dokumentation (quality documentation)
 - Qualifikation
 - Qualifikationsprofil
 - Qualität (quality)
 - Qualitätsanforderung (quality requirement)
 - Qualitätsaudit / internes Qualitätsaudit / externes Qualitätsaudit
 - Qualitätsaufzeichnung (quality record)
 - Qualitätsbeauftragter (management representative)
 - Qualitätsdokument (quality document)
 - Qualitätsdokumentation (quality documentation)
 - Qualitätsfähigkeit (quality capability)
 - Qualitätsforderung
 - Qualitätsgrundsätze (declaration of quality principles)
 - Qualitätsinformationen (quality related informations)
 - Qualitätsinformationssystem
 - Qualitätskontrolle (quality inspection)
 - Qualitätskreis
 - Qualitätslenkung (quality control)
 - Qualitätsmanagement (quality management)
 - Qualitätsmanagementhandbuch (quality manual)
 - Qualitätsmanagementplan (quality plan)
 - Qualitätsmanagementsystem (quality management system)
 - Qualitätsmerkmal (quality characteristic)
 - Qualitätsnachweis (quality demonstration record)
 - Qualitätsplanung (quality planing)
 - Qualitätspolitik (quality policy)
 - Qualitätsprüfung
 - Qualitätsprüf-Zertifikat
 - Qualitätsregelkarte
 - Qualitätssicherung (quality assurance)
 - Qualitätssicherungsverträge/-vereinbarungen
 - Qualitätsstrategie
 - Qualitätstechnik
 - Qualitätsverbesserung (quality improvement)
 - Qualitätswesen (quality department)
 - Qualitätsziel (quality objective)
 - Qualitätszirkel
 - Quartil
 - Radarbild
 - Recht der unerlaubten Handlung
 - Rechtsgut
 - Rechtsverordnungen des Bundes
 - Rechtsverordnungen der Länder
 - rechtswidrige Handlung
 - Referenzmaterial (reference material)
 - Regelkarte
 - Regress
 - Relationendiagramm
 - Repräsentativität
 - Ressort
 - Ressortverantwortung
 - Review
 - Rezession
 - Richtiger Wert (conventional true value)
 - Richtigkeit (trueness, accuracy of the mean)
 - Richtwert (standard value)
 - Risiko
 - Risk Management
 - Rückverfolgbarkeit (traceability)
 - Rügepflicht des Kaufmannes
 - Sachbeschädigung
 - Sachkundiger (technical expert)
 - Sachmängelgewährleistung
 - Sammelprobe (bulk sample, gross sample)
 - Sanktion
 - Satzungen
 - Säulendiagramm
 - Schaden
 - Schadenersatz
 - Schadensverhütung
 - Schaumeister
 - Schiefe
 - Schnittstellen (relations)
 - Schuldrecht
 - Schulungsplan (training plan)
 - Second-Party-Audit
 - Sekundäres EG-Recht
 - Selbstbehalt
 - Selbstbewertung
 - Situationsfeld
 - Six Sigma
 - Skala
 - Skalierung
 - Sonderfreigabe (concession)
 - SOLL-Zustand (desired value)
 - Sorgfalt
 - Spannweite (range) R
 - Spezifikation (specification)
 - Standard (standard)
 - Standardabweichung
 - Ständige Verbesserung (continual improvement)
 - Statistical Process Control
 - Statistik
 - Statistische Qualitätskontrolle/-lenkung (statistical quality control, SPC)
 - Statistische Untersuchung
 - Statistische Versuchsplanung
 - Stichprobe
 - Stichproben
 - Stichprobenprüfung (sampling inspection)
 - Stichprobenraum
 - Stichprobenumfang (sample size)
 - Strafrecht
 - Strafrechtliche Produktverantwortung
 - Streuung
 - Streuungsdiagramm
 - Strichliste
 - Subjektiv
 - Subordination
 - Summenhäufigkeit
 - Systematische Abweichung (systematic deviation, systematic error)
 - Systemaudit (system audit)
 - Systemnorm (standard)
 - T-Matrix
 - Tatbestandsvoraussetzung
 - Täter
 - Taylorismus
 - Technikregeln
 - Teilnehmer
 - Teilprobe (divided sample)
 - Test (test)
 - Third-Party-Audit
 - Toleranz (tolerance)
 - Toleranzbereich (tolerance zone)
 - Total Quality Control, TQC
 - Total Quality Management (umfassendes Qualitätsmanagement)
 - TPM Total Productive Maintenance
 - Übergang der Gefahr
 - Unabdingbarkeit
 - Unterlassen
 - Unternehmenskultur
 - Urliste
 - Ursachen-Wirkungs-Diagramm
 - Urwertdiagramm
 - Validierung (validation)
 - Variable
 - Varianz
 - Verbesserung (improvement)
 - Verbesserungsvorschlag (VV)
 - Verfahrensanweisung (documented quality system procedure)
 - Verfahrensaudit (process audit)
 - Vergleichsbedingungen
 - Verifizierung (verification)
 - Verjährung
 - Verkehrssicherungspflicht
 - vermutetes Verschulden
 - Verschwendung
 - vertragliche Haftung
 - Vertragsarten
 - Vertragsrecht
 - Vertrauensbereich, Konfidenzbereich (confidence interval)
 - Verwaltungsakte
 - Verwaltungsvorschriften
 - Vier-Komponenten-Modell der Kommunikation
 - Völkerrecht
 - Vorbeugungsmaßnahme (preventive action)
 - Vorgabedokumente (standard documents)
 - Vorsatz
 - Wachstumsbedürfnis
 - Wahrer Wert (true value)
 - Wahrscheinlichkeit
 - Wandelung
 - Warn- und Hinweispflichten
 - Werklieferungsvertrag
 - Werkvertrag
 - Wert
 - Wertdefinitionen
 - Wertewandel
 - Wertschöpfung
 - Wertvorstellung
 - Wie-Wie-Diagramm
 - Wiederholbedingungen
 - Wiederholpräzision (repeatability, wirhin-run precision)
 - Wiederholungsaudit (certificate renewal)
 - Wiederholungsprüfung
 - Wiederkehrende Prüfung
 - Wirksamkeit (effectiveness)
 - WMS (Workflow-Management-System)
 - Leider kein Eintrag zum Buchstaben X
 - Leider kein Eintrag zum Buchstaben Y
 - Zertifikat (certificate)
 - Zertifizierer
 - Zertifizierung (certification of conformity)
 - Zertifizierungsaudit
 - Zertifizierungsstelle (certification body)
 - Zielwert
 - Zivilrechtliche Ansprüche
 - Zufällige Abweichung (random deviation, random error)
 - Zufallsstichproben
 - Zufallsvariable
 - Zufallsvorgang
 - Zugesicherte Eigenschaften
 - Zunft
 - Zwischenprüfung